Liebe Rhenaninnen und Rhenanen, liebe Gäste der Klause
Aufgrund der sich immer weiter verschärfenden Pandemie-Situation sehen wir uns leider gezwungen, die Klause per sofort wieder zu schliessen. Nur so können wir die Sicherheit aller Mitglieder gewährleisten. Wir behalten die Situation laufend im Auge und prüfen die Wiedereröffnung der Klause regelmässig.
Besten Dank für die Kenntnisnahme und Euer Verständnis.
Im Namen des Vorstandes
Die Präsidentin
Die aktiven Mitglieder des WFV Rhenania St. Johann begaben sich zur Mitgliedergewinnung an den Rhein und empfingen Interessierte, die unseren tollen Sport ausprobieren wollten.Viele trauten sich und verbrachten eine Fahrt auf dem Weidling bei bestem Wetter und guter Laune. Anschliessend konnten sich die anwesenden vom Grill verpflegen.
Craig organisierte kurzerhand ein keines Wettfahren, welches der Fahrchef mit Daniel Freitag gewinnen konnte. Somit konnte auch den Zuschauern einiges geboten werden. Und wir Rhenanen hatten unseren Spass und genossen den Tag.
Der Fahrchef
am Frytig ab de 19:30 isch d GV bi de Modällyysebahner
Die Wasserfahren Sommertrainings finden jeweils nach den Frühlingsferien bis zu den Herbstferien auf dem Rhein in Basel statt.
Wasserfahren Sommertraining
Dienstag und Freitag, 18.30 Uhr bis 20 Uhr, St. Johanns-Rheinweg 103
Wasserfahren Jugendtraining
Mittwoch, 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr, St. Johanns-Rheinweg 103
Der Verein WFV Rhenania St. Johann Basel wurde bereits im Jahre 1895 gegründet
Der Wasserfahrverein Rhenania St. Johann Basel ist ein polysportiver Sportverein für beiderlei Geschlechts mit den beiden Sparten Wasserfahren und Kanufahren. Der Standort vom Bootshaus ist in Basel St. Johann, St. Johanns-Rheinweg 103. Wir haben eine heimelige Clubwirtschaft (Klause) am St. Johanns-Rheinweg 121, die für unsere Mitglieder offen ist.