Die Kanusparte des WFV Rhenania St. Johann besteht hauptsächlich aus einer Wild- und Flachwasser Tourengruppe. Ausser Tourenbooten inklusive Material, wie Paddel, Schwimmwesten und Spritzdecken etc., besitzt sie auch Slalom- und Abfahrtskajaks. Sie führt interne Verantstaltungen wie Ausflüge, Vereinsmeisterschaften und Ausdauer- und Techniktrainings durch.
Kontakte : Präsidentin: Fabienne Liederer, Kanutrainerin: Anna Holzbecher, Materialverwalter: Thomas Haller
Das Eskimotiertraining findet abwechlungsweise Mittwoch und Freitag abends zwischen 20-22 Uhr in der Schwimmhalle des Vogesenschulhauses (St. Johanns-Ring 17, 4056 Basel) statt. Die Daten unseres Vereins (RSJh) können hier eingesehen werden: Eskimotiertraining 2018/19. Mitzunehmen sind Badsachen, Boote sind vor Ort vorhanden. Bei Fragen bitte an Anna Holzbecher (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) wenden.
Das Sommertraining startet am 9. April und findet bis und mit 26. September jeweils montags für Fortgeschrittene und mittwochs für Anfänger und Fortgeschrittene auf dem Rhein statt. Treffpunkt ist um 18:00 Uhr vor dem Kanudepot (St. Johanns-Rheinweg 103, 4056 Basel). Interessierte dürfen sich gerne bei Anna Holzbecher (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) melden.
Zusätzlich finden an verschiedenen Wochenenden Ausflüge auf weitere Flüsse statt. Das aktuelle Programm kann hier abgerufen werden: Jahresprogramm 2018
Das Eskimotiertraining findet in der Schwimmhalle des Vogesenschulhauses (St. Johanns-Ring 17, 4056 Basel) statt. Die Daten unseres Vereins (RSJh) können hier eingesehen werden: Eskimotiertraining 2017/18. Start ist jeweils um 20:00 Uhr. Mitzunehmen sind Badsachen, Boote sind vor Ort vorhanden. Bei Fragen bitte an Anna Holzbecher (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) wenden.
Das Sommertraining startet am 24. April und findet bis und mit 27. September jeweils montags für Fortgeschrittene und mittwochs für Anfänger und Fortgeschrittene auf dem Rhein statt. Treffpunkt ist um 18:00 Uhr vor dem Kanudepot.
Zusätzlich finden an verschiedenen Wochenenden Ausflüge auf weitere Flüsse statt. Das aktuelle Programm kann hier abgerufen werden: Jahresprogramm 2017.
Das Eskimotiertraining findet in der Schwimmhalle des Vogesenschulhauses statt. Die aktuellen Trainingsdaten können hier eingesehen werden: Eskimotiertraining 2016/17. Zeit: 20:00-22:00. Bei Fragen bitte an Anna Holzbecher (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) wenden.
Das Sommertraining findet ab Anfang April bis Ende September jeweils am Montag für die Fortgeschrittenen und am Mittwoch für Anfänger und Fortgeschrittene auf dem Rhein statt. Treffpunkt ist um 18:00 Uhr vor dem Kanudepot.
An Wochenenden unternehmen wir Ausflüge auf andere Flüsse. Das gesamte Jahresprogramm kann unter folgendem Link abgerufen werden: Jahresprogramm 2016
Mittwochs Kanu Sommertraining auf dem Rhein - 18.00 Uhr beim Depot.
Interessierte und auch Anfänger sind willkommen und melden sich bitte vorher bei Thomas Haller oder Anna Holzbecher.
Die Santiglausenfahrt findet am 06. Dezember 2014 statt. Start für die Rhenanen ist 12.00 Uhr am Depot.
Der Verein WFV Rhenania St. Johann Basel wurde bereits im Jahre 1895 gegründet
Der Wasserfahrverein Rhenania St. Johann Basel ist ein polysportiver Sportverein für beiderlei Geschlechts mit den beiden Sparten Wasserfahren und Kanufahren. Der Standort vom Bootshaus ist in Basel St. Johann, St. Johanns-Rheinweg 103. Wir haben eine heimelige Clubwirtschaft (Klause) am St. Johanns-Rheinweg 121, die für unsere Mitglieder offen ist.