Nostalgie

Wie scho ahdroht, e paar alti Klausevärs

1980

Mit eme Schnitzelbangg kasch d’Lüt zum lache bringe,
Je nachdäm kasch d’Lüt zum nochedängge zwinge,
De kasch sogar , I könnt euch do e G’schicht verzelle
Wie me indiräggt kha Dôle, in dr Klause bschtelle !

S Johr weiss I vo dene  nümm

E Iglemmts oder Späck khasch ha, wenn’d wotsch au Wurscht mit Brot,
Dä Service gits am Nomidag und au z’Obe schpot,
Die Uswahl isch enorm , s’könnt fascht nit besser sy,
Hesch gmerggt, I sag kei Ton vo unserm rote schwyzer Wy !

Worum hänn mir an  unsrem Fescht, am Fahnemascht kei Fahne,
dr Guido hett halt Ferie, denn hänggt si niemer ane,
wenn’d aber möchtsch e Fahne ha, denn kasch dä Mascht vergässe,
muesch numme schnäll in d’Klause go, und Spaghetti ässe ! ( Gäll Fredy )

Zum Schluss , es duet mer leid I muess es sage,
Die Klause isch scho International,
S’git sottigi wo s’Hochdütsch nit vertrage,
Für mängge Basler isch das halt fatal,
Doch allzue International isch es für e Huffe,
Wenn’d bym Anni Dôle duesch bschtelle und Beaujolais muesch suffe !

1992

Dr Klause Willy hett das Johr kei Müeh kha,
Är jomeret ganz sälte wägem Gäld,
Mir sinn wirgglig froh und hänn e Freud kha,
Es git jo truurigs gnueg uff dere Wält,
Derby isch es jo logisch, dass me ihn nit schimpfe hört,
Denn meischtens wenn’d in Klause kunnsch, isch är jo gar nit dört !

In dr Klause duet der Willy ruume,
Är hett nit gärn so öbbis wo nen strört
Es  juckt ihn immer an sym Duume,
Wenn’s Oebbis umme hett, wo ihm nit ghört,
Är rüeft de Männer wo duss schaffe, kömmet s’git e Bier,
Und scho isch unsere Kohlesack als Abfall degradiert !

1991

Dr Willy blogt e grosse Schmärz.
Är jomeret us vollem Härz,
Duet mäggmol fescht am Bode stampfe,
Doch s’Marlen duet am meischte chrampfe !

Es git denn s’nägscht mol no meh Klausevärs !

( Depotwüscher )

Neueste Rapports

  • Hirsebreifahrt des Limmat-Club Zürich 2016

    Am Freitag, 25. August 2006, empfingen alle 5 Langschiffe der Baslervereine den Limmat-Club Zürich auf ihrer nur alle 10 Jahre stattfindenden Hirsebreifahrt unterhalb der Schleuse Birsfelden. Im 2016 wird es wieder soweit sein!

Über den WFV Rhenania St. Johann

Der Verein WFV Rhenania St. Johann Basel wurde bereits im Jahre 1895 gegründet

Der Wasserfahrverein Rhenania St. Johann Basel ist ein polysportiver Sportverein für beiderlei Geschlechts mit den beiden Sparten Wasserfahren und Kanufahren. Der Standort vom Bootshaus ist in Basel St. Johann, St. Johanns-Rheinweg 103. Wir haben eine heimelige Clubwirtschaft (Klause) am St. Johanns-Rheinweg 121, die für unsere Mitglieder offen ist.

Kontakt

WFV Rhenania St. Johann
St. Johanns-Rheinweg 121
CH – 4056 Basel

+41 (0)61 322 18 37
 

Kontaktformular