Vor langer Zeit geplant hat unser Tagesausflug auf den Gotthardpass bei Superwetter stattgefunden. Nach längerer Anreise via SBB und Postauto haben wir im grössten Militärischen Abwehrstollen ( 3.5 Km im Fels mit bis zu 100 m Höhendifferenz ), der im 2.Weltkrieg eine grosse Bedeutung hatte, unsere Führung mit einem Aperitiv begonnen. Im Raume, wo der grösste je gefundene Bergkristall ausgestellt ist, genossen wir den Apero und die ersten Erklärungen des Tagesablaufes ( Sehr gut organisiert von Walti Mebert. Vielen Dank ).
Anschliessend , beim Löffeln des „Spatzes“ ( auf vielseitigem Wunsch eines Einzelnen, im Suppenteller und nicht aus der Gamelle ) hatten wir noch etwas Zeit zum Ausruhen, bevor wir unsere informelle Wanderung durch die riesige Anlage gestartet haben. Der Unterzeichnende hatte vorher schon 3 Militärische Stützpunkte in den Bergen gesehen, was wir allerdings hier zu sehen und als Erklärungen erfahren durften war grösser, besser und logischer als die „alten“ Besuche in den Stollen, wo wir damals auch „Spatz“ gegessen haben.
Anschliessend trafen wir uns zur letzten, täglich planmässigen Postautofahrt vom Hospitz nach Airolo und via SBB fuhren wir wieder nach Basel, wo wir Zuhause gerade noch die 2. Halbzeit des Weltcupspiels unserer Nationalmannschaft bestaunen konnten. ( Bravo 8tel Final )
Walti ( Eglisee )