Wasserfahren

Die Wasserfahrersparte des WFV Rhenania St. Johann besteht hauptsächlich aus einer Wettkampfgruppe. Sie besitzt mehrere Weidlinge inklusive Material, wie Ruder und Stachel etc.. Sie führt interne Verantstaltungen wie Vereinsmeisterschaften, Ausdauer- und Techniktrainings und Ausflüge durch. Sie nimmt regelmässig an Wettkämpfen teil. Ferner besitzt sie ein Langschiff samt Material und Motor.

Kontakte : Fahrchef & Juniorenleiter Weidling: Stephan Heinis, Kampfgerichtspräsidentin: Monika Leuenberger, Präsidentin: Fabienne Liederer

Danke!

Montag, 31 Januar 2022
Liebe Rhenaninnen und Rhenanen
 
Vielen Dank für das tolle Geschenk, welches ich an der vergangenen GV für meine Tätigkeit als Fahrchef entgegennehmen durfte! Wie Ihr sehen könnt, ist es bereits in Gebrauch!
 
Nach fünf Jahren als Fahrchef, während denen viele Neumitglieder gewonnen werden konnten, habe ich mich zugunsten meines Postens als Jungfahrleiter aus dem Vorstand zurückgezogen. Unser neues, dreiköpfiges Jungfahrleiterteam freut sich auf alle Neu- und Jungmitglieder!
Ohne Eure Mitwirkung hätte ich in den vergangenen Jahren weder den personellen Aufbau des Vereins vorantreiben noch Anlässe durchführen können. Ich danke allen, die mich unterstützt und die ihre Freizeit für den Verein gegeben haben!
 
Nun wünsche ich der neuen Fahrchefin Daniela Sumi alles Gute für die kommende Amtszeit.
 
Stephan

Vogel Gryff 2022

Donnerstag, 27 Januar 2022
Vogel Gryff 2022
 
Die Rhenanen wurden für heute anlässlich des Vogel Gryffs und eines Geburtstages für eine Talfahrt gebucht. Dazu traffen sich vier unserer Fahrer bereits um 08:30 Uhr beim Depot. Danach trotzten wir der Kälte, bis wir beim Tinguely-Museum ankamen. Die Passagiere konnten die Talfahrt bis kurz oberhalb der Mittleren Brücke geniessen. Dort angekommen machten wir an Bojen fest.
 
Der "Wild Maa" liess nicht lange auf sich warten und kündete sein kommen kurz darauf mit den üblichen Böllerschüssen an. Gebannt beobachteten wir den Rhein, in Erwartung, das Spektakel sehen zu können. Als sich der Pulverdampf legte, schob sich langsam das Floss aus dem Nebel hervor. Der Rest ist Geschichte...
 
Sobald die Schifffahrt wieder freigegeben war, liessen wir unsere geschätzten Gäste unterhalb des Polizeistegs ausbooten.
 
Vielen Dank den Helfern für die Ermöglichung dieses Unterfangens und der Rheinpolizei der Kantonspolizei Basel-Stadt für die tolle Kommunikation im Vorfeld!
 
Dr Fahrchef

 

Nationales Paarwettfahren WfV Ryburg Möhlin

Montag, 05 Juli 2021
Paarwettfahren beim WfV Ryburg Möhlin
 
Eine kleine Delegation startete am Wettfahren in Möhlin. Aufgrund der wenigen Anmeldungen, gab es bei den Aktiven leider bloss 11 Kränze. Unser Aktiven-Team platzierte sich aufgrund von 5 Strafsekunden leider knapp dahinter. Dafür glänzten die Frauen bei ihrem ersten gemeinsamen Ernstkampf mit einem fünften Rang. In der Sie&Er-Kategorie holten wir einen Kranz und schlopssen somit den Wettkampf auch in sportlicher Hinsicht gut ab.
 
Vielen Dank allen Teilnehmern und den Organisatoren für ein gelungenes Wasserfahrfest!
Dr Fahrchef

Tag der offenen Tür und Liveübertragung EM

Sonntag, 20 Juni 2021

Der WfV Rhenania St. Johann freut sich über zahlreiches Erscheinen!

Abschied von Heinz „Howie“ Howald

Sonntag, 11 April 2021
In Gedenken an ein langjähriges Mitglied, dessen Lebensfaden am 29. März 2022 leider viel zu früh gerissen ist.
 
Lieber Heinz
 
Viele gemeinsame Stunden haben wir gemeinsam an unserem geliebten Bach verbracht. Wir hatten stets viel zu lachen und eine gute Zeit, die wir in bester Erinnerung behalten werden.
 
Viel hast Du in den Funktionen als Jungfahrleiter sowie Aktiv- und Passivbeisitzer für unseren Verein getan. Dafür sind wir Dir sehr dankbar!
 
Wir werden an Dich denken und Deine fröhliche, offene und aufgestellte Art vermissen, wann immer wir am „Bach“ sind!
 
Den Hinterbliebenen wünschen wir viel Kraft in dieser schweren Zeit und drücken unser herzliches Beileid aus.
 
Für den WfV Rhenania St. Johann Basel
Stephan

FCB-Classics

Sonntag, 22 September 2019

Paarwettfahren WfV Freiheit Bern vom 7.9.

Montag, 09 September 2019

Schweizermeisterschaft im Paarfahren

Montag, 29 Juli 2019

Tag der offenen Tür

Sonntag, 14 April 2019

Unser Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg! 4 unserer Weidlinge waren mit Interessenten besetzt, sodass wir die zwei Stunden auf dem Wasser verbrachten. Im Anschluss verbrachten wir einen gemütlichen Abend am Grill.

Für alle die nicht dabei sein konnten und/oder von der Temperatur abgeschreckt wurden: Jedermann ist bei uns auch an einem normalen Trainingstag willkommen!

(Wie man unschwer erkennen kann, blieb keine Zeit, um Fotos zu machen?)

Vielen Dank allen Helferinnen und Helfer!

Dr Fahrchef

Fasnacht 2019

Freitag, 15 März 2019

Am Fasnachtsmittwoch begaben sich einige Wasserfahrer mit Weidlingen an die Fasnacht. Wir starteten um 14:00 Uhr und ankerten erstmals bei der Mittleren Brücke. Dabei konnten wir andächtig der Fasnacht lauschen. Nach einer gewissen Zeit begaben wir uns zur Wettsteinbrücke (identisches Vorgehen). Dort trafen wir auch noch die ehrenwerte Frau Präsident, die uns fortan begleitete. Wir verbanden den Genuss der Fasnacht mit einem ausgiebigen Training, das den fünf Teilnehmern zugute kam. Um 17:00 Uhr kamen wir nach einem starken Platzregen völlig durchnässt im Depot an.

Vielen Dank allen Teilnehmern! Es hat wahnsinnig viel Spass gemacht!

Dr Fahrchef

mini Schwiiz, dini Schwyyz

Samstag, 09 März 2019

Wir konnten uns im Rahmen der Sendung mini Schwiiz, dini Schwiiz ein wenig präsentieren. Immerhin konnte man uns kurz auf SRF rudern sehen. Ganz genial war die Sendezeit in der Klause. Die Gemütlichkeit konnte sehr gut eingefangen werden!

Vielen Dank an Marcel Rünzi, für diese super Möglichkeit, uns zeigen zu können! Untenstehend könnt Ihr mit diesem Link zur Sendung gelangen (unser Einsatz ab Min. 16:50)

https://www.srf.ch/play/tv/mini-schwiiz-dini-schwiiz/video/stadt-basel---tag-3---st--johann?id=69537d66-385e-449d-b704-f88c948a4f98&startTime=1010&fbclid=IwAR3obTKM6RF88G85lM4tojNDFAD3PfycNbrD9Ck5D82DPWNS8suhTh-QWyM

Dr Fahrchef

Schlagrudermeisterschaft 2018

Dienstag, 11 September 2018

Wir traten am Samstagmorgen mit gleich zwei Viererweidlingen an. Rhenania 2 unterbot die Leistung von Rhenania 1 deutlich. Da wir mit mehreren Anfängern, die sehr gut ruderten, antraten, hatten wir einen gewissen Rückstand auf die Bestzeit. Da es keine offizielle Disziplin ist, konnten wir aber ohne Erfolgsdruck zu Werke gehen.

Am Nachmittag starteten wir mit dem Achter und platzierten uns im Mittelfeld.

Vielen Dank an alle Teilnehmer und dem NCB für die Organisation!

Dr Fahrchef

Seite 2 von 6

Über den WFV Rhenania St. Johann

Der Verein WFV Rhenania St. Johann Basel wurde bereits im Jahre 1895 gegründet

Der Wasserfahrverein Rhenania St. Johann Basel ist ein polysportiver Sportverein für beiderlei Geschlechts mit den beiden Sparten Wasserfahren und Kanufahren. Der Standort vom Bootshaus ist in Basel St. Johann, St. Johanns-Rheinweg 103. Wir haben eine heimelige Clubwirtschaft (Klause) am St. Johanns-Rheinweg 121, die für unsere Mitglieder offen ist.

Kontakt

WFV Rhenania St. Johann
St. Johanns-Rheinweg 121
CH – 4056 Basel

+41 (0)61 322 18 37
 

Kontaktformular