Die Wasserfahrersparte des WFV Rhenania St. Johann besteht hauptsächlich aus einer Wettkampfgruppe. Sie besitzt mehrere Weidlinge inklusive Material, wie Ruder und Stachel etc.. Sie führt interne Verantstaltungen wie Vereinsmeisterschaften, Ausdauer- und Techniktrainings und Ausflüge durch. Sie nimmt regelmässig an Wettkämpfen teil. Ferner besitzt sie ein Langschiff samt Material und Motor.
Kontakte : Fahrchef & Juniorenleiter Weidling: Stephan Heinis, Kampfgerichtspräsidentin: Monika Leuenberger, Präsidentin: Fabienne Liederer
Unser Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg! 4 unserer Weidlinge waren mit Interessenten besetzt, sodass wir die zwei Stunden auf dem Wasser verbrachten. Im Anschluss verbrachten wir einen gemütlichen Abend am Grill.
Für alle die nicht dabei sein konnten und/oder von der Temperatur abgeschreckt wurden: Jedermann ist bei uns auch an einem normalen Trainingstag willkommen!
(Wie man unschwer erkennen kann, blieb keine Zeit, um Fotos zu machen?)
Vielen Dank allen Helferinnen und Helfer!
Dr Fahrchef
Am Fasnachtsmittwoch begaben sich einige Wasserfahrer mit Weidlingen an die Fasnacht. Wir starteten um 14:00 Uhr und ankerten erstmals bei der Mittleren Brücke. Dabei konnten wir andächtig der Fasnacht lauschen. Nach einer gewissen Zeit begaben wir uns zur Wettsteinbrücke (identisches Vorgehen). Dort trafen wir auch noch die ehrenwerte Frau Präsident, die uns fortan begleitete. Wir verbanden den Genuss der Fasnacht mit einem ausgiebigen Training, das den fünf Teilnehmern zugute kam. Um 17:00 Uhr kamen wir nach einem starken Platzregen völlig durchnässt im Depot an.
Vielen Dank allen Teilnehmern! Es hat wahnsinnig viel Spass gemacht!
Dr Fahrchef
Wir konnten uns im Rahmen der Sendung mini Schwiiz, dini Schwiiz ein wenig präsentieren. Immerhin konnte man uns kurz auf SRF rudern sehen. Ganz genial war die Sendezeit in der Klause. Die Gemütlichkeit konnte sehr gut eingefangen werden!
Vielen Dank an Marcel Rünzi, für diese super Möglichkeit, uns zeigen zu können! Untenstehend könnt Ihr mit diesem Link zur Sendung gelangen (unser Einsatz ab Min. 16:50)
Dr Fahrchef
Wir traten am Samstagmorgen mit gleich zwei Viererweidlingen an. Rhenania 2 unterbot die Leistung von Rhenania 1 deutlich. Da wir mit mehreren Anfängern, die sehr gut ruderten, antraten, hatten wir einen gewissen Rückstand auf die Bestzeit. Da es keine offizielle Disziplin ist, konnten wir aber ohne Erfolgsdruck zu Werke gehen.
Am Nachmittag starteten wir mit dem Achter und platzierten uns im Mittelfeld.
Vielen Dank an alle Teilnehmer und dem NCB für die Organisation!
Dr Fahrchef
Der Verein WFV Rhenania St. Johann Basel wurde bereits im Jahre 1895 gegründet
Der Wasserfahrverein Rhenania St. Johann Basel ist ein polysportiver Sportverein für beiderlei Geschlechts mit den beiden Sparten Wasserfahren und Kanufahren. Der Standort vom Bootshaus ist in Basel St. Johann, St. Johanns-Rheinweg 103. Wir haben eine heimelige Clubwirtschaft (Klause) am St. Johanns-Rheinweg 121, die für unsere Mitglieder offen ist.