Wasserfahren

Die Wasserfahrersparte des WFV Rhenania St. Johann besteht hauptsächlich aus einer Wettkampfgruppe. Sie besitzt mehrere Weidlinge inklusive Material, wie Ruder und Stachel etc.. Sie führt interne Verantstaltungen wie Vereinsmeisterschaften, Ausdauer- und Techniktrainings und Ausflüge durch. Sie nimmt regelmässig an Wettkämpfen teil. Ferner besitzt sie ein Langschiff samt Material und Motor.

Kontakte : Fahrchef & Juniorenleiter Weidling: Stephan Heinis, Kampfgerichtspräsidentin: Monika Leuenberger, Präsidentin: Fabienne Liederer

Schlagrudermeisterschaft 2018

Dienstag, 11 September 2018

Wir traten am Samstagmorgen mit gleich zwei Viererweidlingen an. Rhenania 2 unterbot die Leistung von Rhenania 1 deutlich. Da wir mit mehreren Anfängern, die sehr gut ruderten, antraten, hatten wir einen gewissen Rückstand auf die Bestzeit. Da es keine offizielle Disziplin ist, konnten wir aber ohne Erfolgsdruck zu Werke gehen.

Am Nachmittag starteten wir mit dem Achter und platzierten uns im Mittelfeld.

Vielen Dank an alle Teilnehmer und dem NCB für die Organisation!

Dr Fahrchef

Nationales Paarwettfahren WSC Bern

Mittwoch, 08 August 2018

Vergangenes Wochenende durften wir beim WSC Bern am Wettfahren teilnehmen. Obwohl die Aare aufgrund eines Blitzeinschlags beim nahegelegenen Wehr dreimal soviel Wasser führte, wie im Training, war das Wettfahren durchführbar.

Gewisse Fahrer sind zwar 'hängen' geblieben; alle haben jedoch Strafpunkte auf der anspruchsvollen Strecke kassiert. Dennoch resultierte der gute 12. Vereinsrang!

Die Frauen und unser jüngstes Paar konnten wertvolle erste Erfahrungen auf der Aare sammeln.

Das schnellste Paar kam immerhin erneut in Kranznähe und belegte den 13. Rang (11 Kranzränge).

Dr Fahrchef

Dangge Howie

Freitag, 27 Juli 2018

Mit einiger Verspöötig het au dr Howie sy verdient's Abschiids-Gschänggli für die vyyle Joohr Vorstandsarbet könne entgegenää.

Au dir beschte Dangg für dy Yysatz

 

Dr Vize

Stausee-Cup 2018

Donnerstag, 28 Juni 2018

Am diesjährigen Stausee-Cup zeigten die Rhenanen eine solide Mannschaftsleistung. Alex Kolb und Stephan Heinis fuhren trotz starkem Wind knapp hinter die Kranzränge.

Die Jüngsten (ohne gemeinsames Training!) kamen den eigenen Routiniers mit einer makellosen Fahrt sehr nahe.

Unserer Frauen-Mannschaft gelang ebenfalls eine gute Fahrt.

Immerhin konnten wir fünf Fahrpaare stellen und erreichten den 16. Gesamtrang.

Dr Fahrchef

Schweizerisches Einzelfahren RCB 9./10. Juni 2018

Montag, 11 Juni 2018

Dieses Wochenende trumpfte der WfV Rhenania St. Johann bei unseren geschätzten Nachbarn vom RCB gross auf! Schlusssendlich reichte die grandiose Teamleistung für den 10. Vereinsrang! Wir haben notabene namhafte Vereine, wie z.B. WfV Birsfelden, WfV Rhyburg Möhlin und LC Zürich geschlagen (soweit sich der Fahrchef erinnern mag, war das noch nie der Fall).

Bei den Aktiven reichte es Stephan Heinis auf den vierten (Kranz-)Rang (er konnte es selbst kaum glauben)! Alex Kolb (nur 9 Sekunden Rückstand auf einen Kranz), Nicolas von Weymarn (nur 11,5 Sekunden Rückstand auf einen Kranz), sowie Tristan Klaar als 49. und Phil Stähli als 62. rundeten das hervorragende Aktiv-Resultat ab.

Bei den Veteranen brillierte Craig Richmond auf dem 9. (Kranz-) Rang! Gilles Kolb erreichte den 36. und Viktor Schaffner den 54. Rang.

Bei den Frauen erreichte Daniela Sumi den 10. Rang.

Bei der Kategorie Sie&Er landeten Stephan Heinis und Daniela Sumi ebenfalls auf dem 4. (Kranz-) Rang!

Dies war seit langem das beste Ergebnis der Rhenanen, dementsprechend stolz ist der Fahrchef! Vielen Dank an alle Teilnehmer!

Dr Fahrchef

Einzel Rheinclub Basel

Sonntag, 10 Juni 2018

Wir gratulieren unserem Fahrchef Stefan Heinis zum 4. Rang beim Jubiläumswettfahren 135 Jahre Rheinclub Basel. 16:48:02

Fernfahrt 2019

Mittwoch, 09 Mai 2018

Liebe Rhenaninnen und Rhenanen

Das Datum für die Fernfahrt 2019 steht fest. Anmeldungen nimmt der Fahrchef ab sofort entgegen.

Die Fahrt dauert vom Sonntag, 16. Juni 2019, bis Sonntag, 23. Juni 2019.

Anmeldungen:
http://www.rhenania.ch/…/rhenania/vorstand/11-stephan-heinis

Angaben: Name, Anzahl Personen.

Die ungefähren Kosten entsprechen der aufgelegten Broschüre (in der Klause) und den Angaben anlässlich der GV.

Bei Fragen kann man sich sehr gerne direkt mit dem Fahrchef in Verbindung setzen.

Liebe Grüsse
Dr Fahrchef

Vereinsmeisterschaft mit WfV Birsfelden

Sonntag, 29 April 2018

Am Sonntag, 29.4.2018, besuchten uns unsere Freunde vom WfV Birsfelden für ein Freundschaftswettfahren. Das Wetter spielte netterweise sehr gut mit.

Die Fahrer der Birsfelden konnten (auch aufgrund zahlreicher Absenzen bei den Rhenanen) das Wettfahren nach belieben dominieren.

Stefan Kleinbub war der wohlverdiente Sieger, dieses Kräftemessens, dicht gefolgt von Heinz Stauffer und Michael Walti. Die besten Rhenanen fanden sich auf den Plätzen 6 (Aldo Brechbühler), 7 (Gilles Kolb), 8 (Nicolas von Weymarn), 9 (Philipp Stähli).

Nach dem anstrengenden Teil folgte ein gemütliches Essen in unserer Klause und die Rangverkündigung.

Vielen Dank an alle Teilnehmer, Kampfrichter und unsere fabelhafte Klausenwirtin!

Dr Fahrchef

Vereinsmeisterschaft mit WfV Horburg und Rhein-Club Basel

Samstag, 28 April 2018

Am 27. April 2018 hatten wir vom WfV Rhenania St. Johann Basel Besuch vonunseren Nachbarn und Freunden.

Unsere drei Vereine trafen sich anlässlich eines ausgiebigen Kräftemessens (die Strecke war ziemlich lang und nur wenige Zeiten unter 6 Minuten). Ab 18:00 Uhr konnte man sich einschreiben und kurz darauf nahmen die Fahrer die furchteinflössende Strecke in Angriff. Nebst gewissem Ärger mit diversen Motorbooten, die sich einen Sport daraus zu machen schienen, wer den Teilnehmern die grösseren Wellen bescheren kann, machte der Wind sehr zu schaffen.

Die technisch schlussendlich doch anspruchsvolle Strecke trug ihren Teil dazu bei, dass gewisse Teilnehmer nach der Fahrt völlig ausser Puste waren.

Die äusseren Umstände brachten einige Überraschungen in der Schlussrangliste (unter den Top-Ten der Erwachsenen fanden sich 5 Rhenanen!!! Worüber wir natürlich sehr stolz und gerne berichten).

Die Siegerzeit von 05:48,0 stellte der Fahrchef der Rhenanen auf, knapp vor Adrian Rudin und Alex Kolb.

Bei den Frauen waren im Einzel Jasmin Amann und im Paar Daniela Sumi und Fabienne Liederer die Triumphatorinnen.

Bei den Jungen nahmen 5 Fahrpaare teil; erster wurde Sven Weishaupt mit Louis Binder vor Sven Weishaupt (zum Zweiten) mit Alessio Bläsi und Lars Eichenberger mit Jan Bracher.

Im Anschluss an das Wettkampfgeschehen begaben wir uns in die Klause. Das milde Wetter gestattete es uns, auf der Terasse zu dinieren. Die Stimmung war sehr gut und alle genossen den gemeinsamen Abend.

An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Teilnehmern bedanken. Spezieller Dank gebührt dem RCB für die köstliche Torte!

Liebe Grüsse

Dr Fahrchef

Training 2018

Sonntag, 08 April 2018

Liebe Rhenaninnen und Rhenanen

Ab sofort findet das Training wieder wie gewohnt statt: dienstags und freitags jeweils um 18:30 Uhr und ganz speziell für alle Interessierten, die noch nicht so viel Erfahrung mit Weidlingen haben und/oder Anfänger sind: mittwochs um 18:00 Uhr! Ich freue mich auf Euch!

Dr Fahrchef

Niggi-Näggi-Wettfahre 2017

Freitag, 15 Dezember 2017

Am Samschtig, dr 9. Dezämber, simmer zämme mitem RCB bi unsere Frynde vom WfV Horburg zemene Plausch-Wettfahre yglaade gsy.

Die glungeni Mischig vo Weidligfahre, Hämmere und Renne mit Färngstyyrte Auto het uns allne sehr vyyl Spass gmacht!

S aaschliessende Niggi-Näggi-typischi zNachtässe und dr drzuegheerendi Oobe hämmer sehr gnosse! Vyyle Dangg an däre Stell an unseri Nochbere!

Dangge Christoph

Donnerstag, 09 November 2017

Liebe Christoph,

e härzlig Danggerscheen im Name vo de Rhenane. Mir wünsche dir alles Gueti für dä neu Läbensabschnitt und hoffe, dass mir immer e Teil vo dyynere Heimet blyybe.

Im Name vom Vorstand

Gilles

Seite 3 von 6

Über den WFV Rhenania St. Johann

Der Verein WFV Rhenania St. Johann Basel wurde bereits im Jahre 1895 gegründet

Der Wasserfahrverein Rhenania St. Johann Basel ist ein polysportiver Sportverein für beiderlei Geschlechts mit den beiden Sparten Wasserfahren und Kanufahren. Der Standort vom Bootshaus ist in Basel St. Johann, St. Johanns-Rheinweg 103. Wir haben eine heimelige Clubwirtschaft (Klause) am St. Johanns-Rheinweg 121, die für unsere Mitglieder offen ist.

Kontakt

WFV Rhenania St. Johann
St. Johanns-Rheinweg 121
CH – 4056 Basel

+41 (0)61 322 18 37
 

Kontaktformular