Wasserfahren

Die Wasserfahrersparte des WFV Rhenania St. Johann besteht hauptsächlich aus einer Wettkampfgruppe. Sie besitzt mehrere Weidlinge inklusive Material, wie Ruder und Stachel etc.. Sie führt interne Verantstaltungen wie Vereinsmeisterschaften, Ausdauer- und Techniktrainings und Ausflüge durch. Sie nimmt regelmässig an Wettkämpfen teil. Ferner besitzt sie ein Langschiff samt Material und Motor.

Kontakte : Fahrchef & Juniorenleiter Weidling: Stephan Heinis, Kampfgerichtspräsidentin: Monika Leuenberger, Präsidentin: Fabienne Liederer

1. Feier zumTag der Toten

Freitag, 03 November 2017

Feliz dia de los muertos/todos los santos! Einen schönen Tag der Toten wünscht der WfV Rhenania St. Johann Basel. Für all diejenigen, die nicht mit diesem schönen mexikanischen Brauch vertraut sind, muss happy Halloween! reichen.

Wir haben am 31.10. mit einem Weidling einen Ausflug bis zer Wettsteinbrücke und zurück gemacht und sorgten mit unserer Bekleidung für Furore!

Vielen Dank den Helfern und anwesenden Rhenanen!

Dr Fahrchef

Wintertraining

Donnerstag, 05 Oktober 2017
Liebe Aktive und Trainingswillige

Jeden Mittwoch treffen wir uns um 18:00 Uhr vor dem Depot zu einer Trainingseinheit! Zur Zeit arbeiten wir an einer Beleuchtung, damit wir auch dann noch fahren dürfen, wenn es dunkel wird.

Wilkommen sind alle Vereinsmitglieder der Wasserfahrvereine RCB, Horburg und Rhenania, sowie weitere Interessierte, die gerne ein Probetraining absolvieren möchten!

Liebe Grüsse
Dr Fahrchef

Schyff-Uswassere

Montag, 02 Oktober 2017

Hyte am 30. Septämber 2017, hämmer unseri Schiff ussem Wasser ghoolt. Mr sin, wie daas bi ygspyylte Team halt eso isch, guet voraa ko. Do mr aber vier Schiff hänn miesse im und ums Depot unterbringe fyr die aastehendi Revision, isches unablässig gsy, ass s Langschiff im Wasser blybbt.

S Langschiff hetme dorum miesse uffem Wasser abdegge, was kai aifachs Unterfange gsy isch. E Boje, wo unseri ybermietige (aber bi uns au wyterhin sehr beliebte) Nochbere aifach so ussem Wasser ghoolt hänn, het widr yyne miesse.

S Mittagässe in dr Klause isch wie allewyyl sehr fein gsy. Ca. am Vieri simmer denne nit unglygglyg gsy, woomer (fix und) fertig gsy sin.

E Dangg an alli wo gholfe hänn!

Dr Fahrchef

Fischer-Club Classics 2017

Donnerstag, 28 September 2017

Am Samstig het sich e, nach diverse Absaage mittlerwyyle uf 6 Persone gschrumpfti, Fraktion uffgmacht, ihr Könne bim Fischer Club z zaige.

Erfreuligerwyys hänn unseri baide jüngste, dr Tristan bi de Aktive und dr Nicolas bi de Juniore, e Punktfreyi Streggi zaigt.

Bi de Fraue het d Daniela e suuberi fahrt zaigt und isch gueti sibti worde und au dr Fredy und dr Craig sin läbig ins Zyyl gho und hänn unseri Farbe würdig verträtte!

Ebefalls uffe sibte Rang isch dr Fahrchef bi de Aktive gfahre und het dodrmit e Kranz ghoolt. Dämentsprächend zfryyde ischer au gsy nach dr Rangverkindigung!

Au wenn dr Vereinsrang verbesserigswürdig isch, git d Tatsach Hoffnig, ass mr zwai neyi Fahrer hän kenne an Start schigge!

Dr Fahrchef

Wettfahre in Birsfälde vom 09./10.09.2017

Donnerstag, 14 September 2017

Am Samschtig isch unsere Junior scho inere Fahrgmainschaft gstartet und het laider ganz knapp sy erschte Kranzrang verpasst. Mr hänn am Sunntig de Morge grad als erschte Verein derfe starte. Besammlig isch dämnoch scho kurz nach de 7ne gsy. Als erschts sin dr Fahrchef und dr Kassier zämme uf d Streggi und hänn e fascht perfeggti Fahrt zaigt. Si sin guti 18. worde. S hätte grad mol 6 Sekunde gfählt uffe Kranzrang. Die Zwaitbeschti Zyt hänn dr Gilles und dr Viktor gfahre, dicht gfolgt vom Lucien mitem Thorsten. Drnoch het unser neuschts Aktivpärli, dr Tristan mitem Nicolas, e suuberi und punktfreyi Fahrt zaigt. Vo däne zwai kamme in Zuekunft no ainiges erwarte, in wellere Konstellation si au immer wärde fahre. Bi dr Landig vo de Brächbühlers hets mit dr Kommunikation nit ganz klappt, will dr Marco s retour nit gheert het und si dorum baidi in e anderi Richtig gstachlet hänn. Dämentsprächend isch dr Vereinsrang au nit yberraagend gsy. Unsere Fraue laufts au immer wie besser und si schleen vo Wettfahre zue Wettfahre mee Dailnähmer, au do entstoot ebbis grossartigs!

Dr Fahrchef

Leistigspriefig 2017

Sonntag, 03 September 2017

Dr Vorstand vom Wasserfahrverein Rhenania St. Johann Basel gradeliert em Nicolas von Weymarn zer bestandene Laistigspriefig!

Ständeli mit Jardena Flückiger

Sonntag, 03 September 2017

S isch e weeneli e spezielli Aafroog gsy wo mr im Vorfäld erhalte hänn; d Jardena Flückiger het ys gfroggt gha, ob mr si mitemene Weidling wurde bimene Ständeli zem Brutpaar fahre. S isch denne fyr dr Fahrchef zumene rächte Geknorze worde, mit dr Hochwassermargge 1 zum Fyyrleschboot uffezfahre. Derte isch d Jardena denne zuegstyyge, het e letzte Soundcheck gmacht und sobald s Brutpaar oberhalb vo dr Cargo-Baar gstande isch, hämmer ys in rasantem Tempo Rhyabwärts begä, hänn e elegante Schlängger unterhalb vom Bödeli gmacht und sin vorem Brutpaar zem stoo ko. Kurz vor Ändi vom Musikstygg simmer abdraiht und hänn die versammleti Hochzytsgsellschaft stuunend zruggglo. Dr Gsang het au uns Rhenane guet gfalle und so het sich dr Ufwand allewyyl gloont. Mr wynsche em Brutpaar vo Härze alles Gueti fyr d Zuekunft!

Dr Fahrchef

 http://jardenaflueckiger.com/

Nationals und Kantonals Wettfahre bim WfV Horburg Basel

Montag, 28 August 2017

Am Wuchenänd vom 26. uffe 27. August 2017 hets die dyysjeerigi kantonali Maischterschaft stattgfunde. Mir als Verein hänns tatsächlig gschafft 5 Schiff ins Renne zschigge und sin dodermit uffem guete 14. Schlussrang glandet!

Erfreulig isch nadyrlig gsy, ass unseri Fraue ihre Baslermaischtertitel hänn kenne erfolgrych vertaidige! Härzligi Gratulation an däre Stell.

Bi de Aktive sin dr Tristan Klaar und dr Nicolas von Weymarn s' erschtemol zämme anemene Wettfahre gstartet und hänn e Superfahrt zaigt. Do dr Fahrchef nit so brilliert het, hänn sich d Veterane Craig Richmond und Fredy Garatti umso mee miesse aastränge und hänn dr zwaite Vereinsrang uuseghoolt und e huffe zue unserem positive Vereinsergäbnis bydrait!

Vyyle Dangg an alli wo tailgno hänn und am Wettfahren WFV Horburg fyr d Veraastaltig vomene glungene Wettkampf-Wuchenändi!

Dr Fahrchef

Flussfahrt 2017

Sonntag, 13 August 2017

Bereits am Mittwoch, den 9. August 2017, wurde ein Weidling zum Rheinfall transportiert und Craig, Viktor und Lucien übernachteten bereits vor Ort. Am nächsten Tag stiess auch meine Wenigkeit, die am Vorabend noch Training gab, dazu. Da das Wetter nicht besonders schön war, wurde der Treffpunkt nach Eglisau verlegt, um am Donnerstag nicht allzu lange mit dem Schiff im "Schiff" zu stehen. Die Stauwehre überwanden wir ohne Schwierigkeiten und wir gelangten nach Kaiserstuhl, unserem Etappenziel. Den Abend verbrachten wir im Restaurant bei Bier, Wein und einem Jass.

Am Freitag führte uns die Route bis nach Bad-Säckingen. Leider war dem Wetter nicht zum Spielen zumute, sodass wir sehr froh um die Konstruktion von Craig waren, die es den Pasagieren erlaubte, im Trockenen zu sitzen. Ich war der einzige, der an diesem Tag im Rhein schwimmen ging! Eine nasse, mit Algen bedeckte Schräge ist nicht zu unterschätzen.

Am Samstag ruderten wir bis zu unserem Depot. Zufrieden aber erledigt bauten wir das Zelt und unseren Lagerraum zurück und verstauten alles im Depot.

Vielen Dank an Craig für die Organisation und an alle, die dabei waren!
Dr Fahrchef

Möhlin

Samstag, 08 Juli 2017

Ein erster Eindruck vom Sie & Er in Möhlin

Wettfahren Aarburg 19.06.2017

Montag, 12 Juni 2017

Wettfahren in Aarburg

Am Samstag um ca. 14:00 Uhr starteten die Rhenanen in den 1. Nationalen Aargauer Cup. Die Fahrt des Fahrchefs hätte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zu einem Kranz gereicht, wäre nicht ein Schiff in der Ziel-Landung 'übriggeblieben'. Beim zweiten Versuch reichte die Kraft nicht mehr bis am Ende und es resultierte bloss ein mittelmässiges Ergebnis, mit dem vor allem Einer überhaupt nicht glücklich war. Bei anderen Rhenanen, Gilles, Viktor und Craig war wenigstens die Strecke frei... Eine gute Zeit gelang Daniela, die sich auf ihr bis dahin unbekanntem Gewässer wacker schlug. Im Sie + Er verpassten Schreibender und Daniela mit der Schachtel leider um 7 Sekunden einen Kranzrang. Sozusagen eine gewise Versöhnung zum Schluss.

Dr Fahrchef

"Niggi-Näggi" 2016

Donnerstag, 08 Dezember 2016

Am 6. Dezämber simmer mit aim Schiff und em Niggi-Näggi abem Santihans zem Waisehuus gfahre. S isch e weeneli kiehl gsy, aber zemindescht dr Schmutzli het warm beko. Dr Näbel het si Dail drzue bydrait, asses e unvergässlige Momänt worde isch. D Kinder sin begaischteret gsy und hänn sogar s aint oder anderi Värsli gwysst uffzsaage.

Nach em Verdaile vo de Säggli, simmer wyder Flussabwärts gschifft und hänn die aimoligi Stimmig und d Stilli gnosse. S isch somit wie allewyl e würdige Aalass gsy.

Vyle Dangg an die wo drby gsy sin und au an Fotograf Otto Böhne wo ys per Zuefall entdeggt het und ys d Föteli zer Verfiegig stellt.

S verblybbt mr leediglig allne e scheeni und besinnligi Wiehnachtszyt und e guete Rutsch ins neye Joor zwynsche.

Dr Materialverwalter

p.s. Vyyle Dangg an Otto Böhne fyr d zer Verfiegigstellig vom Bild

Seite 4 von 6

Über den WFV Rhenania St. Johann

Der Verein WFV Rhenania St. Johann Basel wurde bereits im Jahre 1895 gegründet

Der Wasserfahrverein Rhenania St. Johann Basel ist ein polysportiver Sportverein für beiderlei Geschlechts mit den beiden Sparten Wasserfahren und Kanufahren. Der Standort vom Bootshaus ist in Basel St. Johann, St. Johanns-Rheinweg 103. Wir haben eine heimelige Clubwirtschaft (Klause) am St. Johanns-Rheinweg 121, die für unsere Mitglieder offen ist.

Kontakt

WFV Rhenania St. Johann
St. Johanns-Rheinweg 121
CH – 4056 Basel

+41 (0)61 322 18 37
 

Kontaktformular