×

Warnung

JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 136

Wasserfahren

Die Wasserfahrersparte des WFV Rhenania St. Johann besteht hauptsächlich aus einer Wettkampfgruppe. Sie besitzt mehrere Weidlinge inklusive Material, wie Ruder und Stachel etc.. Sie führt interne Verantstaltungen wie Vereinsmeisterschaften, Ausdauer- und Techniktrainings und Ausflüge durch. Sie nimmt regelmässig an Wettkämpfen teil. Ferner besitzt sie ein Langschiff samt Material und Motor.

Kontakte : Fahrchef & Juniorenleiter Weidling: Stephan Heinis, Kampfgerichtspräsidentin: Monika Leuenberger, Präsidentin: Fabienne Liederer

Rhyburg Möhlin

Sonntag, 21 Juni 2015

Dank 4 Fahrpaaren und tollen Leistungen haben wir auch in Rhyburg Möhlin einen ansprechenden Vereinsrang erreicht. Und Dank Georges auch gute Fotos

der Fahrchef

Nördler Cup

Montag, 01 Juni 2015

Dr Bricht vom Nördler Cup isch schnäll g'schiibe. 3 x Kolb am Start und d Susan bi dr Lizänzkontrolle. Und e tolli Stimmig. 

Dr Fahrchef

Hochwasser

Dienstag, 05 Mai 2015

Bite beachtet, dass wegen Hochwasser auch die Kleinschiffahrt zuweilen gesperrt ist.

 Der Fahrchef

Schiffe einwassern

Sonntag, 29 März 2015

Am Samschtig am 28. Merze hän sich totaal 18!!!! Rhenaninne und Rhenane (drunter au drei neui aktivi Passivmitglieder) am Nüüni demorge bim Depot zum Yywassere vo de Weidlig droffe. Nach eme Kaffi und Gipfeli (merci Gilles) isch s loosgange. Alli hänn greftig aapaggt und scho glii sin die erschte Schiff im Wasser gsii. Mer sin esoo schnäll gsii, dass es sogaar no glängt het, d Garderobe gründlig z butze (mai, hänn s die nöötig gha!!) und der Weidlig, wo im Winter im Bach gsii isch, au no abzschprütze. Am halber Zwölfi sinn mer denn fertig gsii, was d Kuchifrauschaft (Monika und Nicole) mit em Gilles synere Unterschtützig veraalosst het, noo n e Zagge zu z leege. Mit eme hervooraagende Midaagässe (ooni Titel, aaber irgendwie asiatisch) und eme gmietlige Schwätz hänn mer denn dä Arbetsdaag beschlosse.

I dangg doo ganz härzlig alnne, woo mitgmacht hänn, es isch der absoluti Hammer gsii. 

Fredy

Langschiff Einwassern

Samstag, 21 März 2015

Das Langschiff ist im Wasser, die Saison kann beginnen.

Niggi-Näggi Weidlingsektion

Sonntag, 07 Dezember 2014

Ruder statt Ruten!

Am Samstag 6. Dezember 2014 durfte unsere Jungfahrsektion einen besonderen Gast an Bord begrüssen. Der "Niggi-Näggi" war zu Besuch und gestattete uns ihn zu chauffieren. Wir starteten bei uns im Depot, fuhren auf kleinbasler Seite hoch bis zum Fischerklub, kehrten wohlbehalten zurück und durften noch Glühwein, Schokolade, etc. geniessen.

Unterwegs wünschte unser edler Begleiter, selbst das Ruder zu übernehmen und schlug sich beachtlich. Er konnte die Bemerkung nicht unterlassen, dass dies die angenehmere Art sei zu reisen, als auf seinem langjährigen, grauen, pelzigen Begleiter. Vielleicht überlegt er sich nächstes Jahr auf dem Wasserweg anzureisen. Zudem überlegt er sich einen Vereinsbeitritt. Es schien ihm aber viel daran zu liegen, auch nächstes Jahr wieder ein Weidling zu besteigen.

Ich danke allen Teilnehmenden für das Gelingen dieser Fahrt. Allen Mitgliedern wünsche ich eine schöne Weihnachtszeit und ein frohes Neues Jahr!

Liebe Grüsse

Dr Jungfahrleiter

fahrWasser

Freitag, 07 November 2014

Die Auswertung des Projekts fahrWasser wird auf der Homepage des SWV unter www.wasserfahren.ch einsehbar sein.

Fredy Garatti

Relaunch unserer Website

Mittwoch, 05 November 2014

Liebe Rhenanen, Werte Website-Besucher ,

 

Dies ist der eigentliche Relaunch unserer neuen Website. Nach einer längeren Entwicklungsphase haben sich an die 20 Mitglieder der Rhenanen "Zugang" zur Joomla-Oberfläche verschafft und sind durch Dennis Riegelsberger in die Grundfunktionen eingewiesen worden. Wir hoffen, dass wir Euch ab heute aktuell über unser Vereinsleben informieren und so Euer Interesse wecken können. Wer aktiv mitmachen will darf sich gerne bei mir melden und wir werden weitere Zugänge selbstverständlich ermöglichen.

Als kleine Reminiszenz zum Start ein Foto der diesjährigen Saison mit Walti Mebert und Alex Kolb. Sie haben am Stauseecup des AWS Birsfelden zusammen zwar keine Lorbeeren geholt, uns aber für den Vereinsrang tüchtig unterstützt.

so stay on-line with rhenania.ch

Gilles Kolb

Wasserfahren

Dienstag, 19 November 2013

Die Wasserfahrersparte des WFV Rhenania St. Johann besteht hauptsächlich aus einer Wettkampfgruppe. Sie besitzt mehrere Weidlinge inklusive Material, wie Ruder und Stachel etc. Sie führt interne Verantstaltungen wie Vereinsmeisterschaften, Ausdauer- und Techniktrainings und Ausflüge durch. Sie nimmt regelmässig an Wettkämpfen teil. Ferner besitzt sie ein Langschiff samt Material und Motor.

Wasserfahren Sommertraining

Freitag, 08 November 2013

Die Wasserfahren Sommertrainings finden jeweils nach den Frühlingsferien bis zu den Herbstferien auf dem Rhein in Basel statt.

Wasserfahren Sommertraining
Dienstag und Freitag, 18.30 Uhr bis 20 Uhr, St. Johanns-Rheinweg 103

Wasserfahren Jugendtraining
Mittwoch, 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr, St. Johanns-Rheinweg 103

Weidling-Info

Samstag, 22 April 2006

Sommertraining Weidling: Von Anfang April bis Ende September findet jeweils dienstags und freitags von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr ein Weidlingstraining auf dem Rhein statt. Meistens in der Nähe vom Rheinbad St. Johann, bei bevorstehenden Wettkämpfen auch auf der dortigen Wettkampfstrecke. Treffpunkt ist das Rhenania Depot.

Infos oder Anmeldung beim Fahrchef: Gilles Kolb, Tel. 061 311 60 38.

Seite 6 von 6

Über den WFV Rhenania St. Johann

Der Verein WFV Rhenania St. Johann Basel wurde bereits im Jahre 1895 gegründet

Der Wasserfahrverein Rhenania St. Johann Basel ist ein polysportiver Sportverein für beiderlei Geschlechts mit den beiden Sparten Wasserfahren und Kanufahren. Der Standort vom Bootshaus ist in Basel St. Johann, St. Johanns-Rheinweg 103. Wir haben eine heimelige Clubwirtschaft (Klause) am St. Johanns-Rheinweg 121, die für unsere Mitglieder offen ist.

Kontakt

WFV Rhenania St. Johann
St. Johanns-Rheinweg 121
CH – 4056 Basel

+41 (0)61 322 18 37
 

Kontaktformular